Ester Carturan

Zurück zur Übersicht

Nach ihrem Diplom in Geige bei Prof. G. Curtolo wechselte Ester Carturan auf die Viola, auf der sie imMärz 2012 bei Prof. A. Farulli am Konservatorium G. B.Martini in Bologna (I) das Bachelor-Studium mit Höchstnote (summa cumlaude) beendete. Ebenso schloss sie den darauffolgenden Masterstudiengang für Quartett bei Prof. A. Repetto mit summa cumlaude ab. Anschließend spezialisierte sich Ester Carturan bei Prof. A. Repetto in einem Masterstudiengang für Viola am Konservatorium C.Monteverdi in Bozen (I), welchen sie im März 2015 mitsumma cum laude abschloss. Neben dem Studium an den verschieden italienischen Konservatorien besuchte Ester Carturan verschiedene Meisterkurse auf der Geige, u.a. bei D. Nordio, A. Vio, F. Manara und absolvierte zahlreiche Meisterkurse für Viola bei N. Mönkemeyer, N. Pendelbury sowie J. Kussmaul und B. Muthelet. Zudem nahm sie an Meisterkursen für Quartett bei dem Belcea Quartet, Quartetto di Cremona und dem Quartetto di Torino teil und besuchte Spezialisierungskurse für Viola an der Scuola di musica di Fiesole (I) und sammelte Orchestererfahrungen in der renommierten G. Mahler Akademie in Bozen (I). Im Mai 2012 war Ester Carturan Gewinnerin des Premio Geminiani in Verona (I) und konzertierte in der Folge mit verschiedenen italienischen, österreichischen und spanischen Orchestern, wie zum Beispiel dem Haydn Orchester von Bozen und Trient, Orchestra dell’Arena di Verona, der Streicherakademie Bozen, dem Symphonieorchester Vorarlberg, Tiroler Kammerorchester Innstrumenti, dem Conductus Ensemble, dem C.Monteverdi Chamber sowie dem Orquestra de la Comunidad Valenciana (E) unter dem Dirigenten ZubinMehta. Sie war mehrmals als Solobratsche bei dem Orchesterder Akademie St. Blasius Innsbruck tätig und ist Mitglied der Südtirol Filarmonica. Neben der Konzerttätigkeit mit Orchestern konzertiert Ester auch in verschiedenen Kammermusikformationen. Sie ist Stammmitglied des Streichquartetts „Ladies in Dress“. Im Jahr 2014 und 2015 wurde sie in die Reserveliste des Gustav Mahler Jugendorchesters und im Jahr 2014und 2016 in die Rangordnung der Aushilfen des Orchesters der Arena di Verona aufgenommen.


Das einfache Ticketsystem